Computer Science Colloquium
Im Rahmen des Informatik-Kolloquiums, das von den Instituten des Fachbereichs Informatik, der Österreichischen Gesellschaft für Informatik (ÖGI), der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) sowie der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) abgehalten wird, sprichtDI Christa Schwanninger
Senior Research Scientist, Siemens Erlangen
über das Thema:Von der Plattform zur Produktlinie
Zeit: Fri 2.10.2009, 10:30, 60 MinutenOrt: Universität Linz, MZ 003B (Erdgeschoß Managementzentrum)
Zusammenfassung
Mit Product Line Engineering werden viele Versprechungen verbunden: kürzere Entwicklungszeiten, geringere Kosten und dabei trotzdem bessere Qualität und höhere Kundenzufriedenheit, kurz - höhere Gewinne. Voraussetzung für eine Produktlinie ist eine genügend große Schnittmenge an Gemeinsamkeiten zwischen den Produkten oder Lösungen, die effizient als gemeinsam genutzte Core Assets in einer Plattform implementiert werden können. Belange wie Kommunikation, Datenhaltung, Sicherheit oder auch UI Basiskomponenten sind die ?lowhanging- fruits? für Wiederverwendung und deshalb auch oft die ersten Kandidaten für eine Plattform. Je weiter sich eine Plattform jedoch in domänenspezifischere Bereiche wagt, je mehr Kernkompetenzen einer Organisation in der Plattform abgebildet sind, desto größer wird die Herausforderung, die Plattform am Leben zu erhalten. Dieser Vortrag beleuchtet, wie sich eine Organisation, ihre Prozesse und auch die Architektur einer Plattform ändern muss, um erfolgreich domänenspezifische Wiederverwendung zu betreiben.Vortragender
Christa Schwanninger is working as Senior Research Scientist at Siemens AG Corporate Technology in Germany. She consults Siemens business units in software architecture and product line engineering. In the past 14 years she was actively involved in the development of systems for the telecommunication, automotive, automation and medical devices domain. She leads Siemens internal and external research in product line engineering and supports organizations in adopting product line engineering practices.Einladender: a. Univ.-Prof. Dr. Paul Grünbacher
Liste aller Vorträge