Computer Science Colloquium
Im Rahmen des Informatik-Kolloquiums, das von den Instituten des Fachbereichs Informatik, der Österreichischen Gesellschaft für Informatik (ÖGI), der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) sowie der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) abgehalten wird, sprichtPeter Stadelmeyer
über das Thema:Multidisziplinäre Strukturoptimierung aus Softwarearchitektursicht - Algorithmen und Technologielebenszyklen
Zeit: Thu 15.5.2014, 17:15, 60 MinutenOrt: Science Park 1, MT 226
Zusammenfassung
Kein anderes Thema bestimmte und bestimmt die Entwicklung der Luftfahrt seit ihren Anfängen so sehr wie die Entwicklung leichter Strukturelemente und effizienter Antriebssysteme. Gemeinsam mit Ingenieuren der Airbus Gruppe arbeitet die RISC Software GmbH seit mehr als 10 Jahren an der Weiterentwicklung eines Softwaresystems zur Berechnung gewichtsoptimaler Entwürfe von Flugzeugstrukturen. Lange Zeit waren die Weiterentwicklungen vor allem durch steigende Anforderungen bezüglich Modellkomplexität und Rechenzeit getrieben. Seit einigen Jahren steht der Ausbau der multi-disziplin und multi-physik Funktionen für Detailanalysen verstärkt im Mittelpunkt der Entwicklungsaktivitäten. Damit wird es möglich, strukturmechanische Entwurfsvariablen (z.B. Querschnitte und Materialeigenschaften) und aerodynamische Entwurfsvariablen (z.B. Flügelprofile) in einem integrierten Optimierungssystem für Gesamtstrukturen gemeinsam zu betrachten. Neben einem kurzen Überblick über das System aus Anwendungssicht werden im Vortrag die Herausforderungen aus Softwareentwicklungssicht erläutert. Aufgrund der langen Lebensdauer des Softwaresystems (heute bereits über 25 Jahre) ergeben sich auch spezielle Anforderungen an die Softwarearchitektur (Integration neuer, effizienter Berechnungsverfahren; Nutzung aktueller, paralleler Hardwarearchitekturen).Vortragender
Dr. Peter Stadelmeyer studierte Technische Mathematik an der JKU und arbeitete nach Abschluss des Studiums einige Jahre bei der Siemens AG im Forschungsbereich Software & Engineering. Bei der RISC Software GmbH arbeitet er als Softwarearchitekt und Projektleiter mit den Themenschwerpunkten Simulationssysteme und paralleles Rechnen.Einladender: Univ.-Prof. Dr. Volker Strumpen
Liste aller Vorträge