Computer Science Colloquium
Im Rahmen des Informatik-Kolloquiums, das von den Instituten des Fachbereichs Informatik, der Österreichischen Gesellschaft für Informatik (ÖGI), der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) sowie der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) abgehalten wird, sprichtDr. Markus Funk
TU Darmstadt, Telecooperation Division, Germany
über das Thema:AR, VR, Drones - Augmented Reality, Virtual Reality and Unmanned Aerial Vehicles
Zeit: Wed 13.12.2017, 08:30, 90 MinutenOrt: JKU, Informatikgebäude, Science Park 3, HS 19
Zusammenfassung
Im Zeitalter der Digitalisierung erleben wir eine immer größer werdende Verfügbarkeit von Augmented und Virtual Reality Geräten. Während die technische Entwicklung dieser Geräte hauptsächlich durch die Spiele- und Unterhaltungsindustrie vorangetrieben werden, besteht durch die immer größer werdende Verfügbarkeit dieser neuen Technologien großes Potenzial in der Entwicklung von kognitiven Hilfestellungen und Lernanwendungen. So können beispielsweise kontextsensitive Systeme Arbeitenden an Montagearbeitsplätzen subliminale Hilfestellungen geben ohne den Arbeitsfluss des Arbeitenden zu unterbrechen oder Lernanwendungen komplexe Zusammenhänge aufzeigen, die in der nicht-erweiterten Realität nur schwer zu sehen und zu verstehen wären. Außerdem erleben wir, dass Drohnen ein immer größerer Faktor in unserem Alltag werden. In meinem Vortrag gebe ich einen Überblick über Augmented Reality, Virtual Reality und wie diese Systeme mit Hilfe von Drohnen noch immersiver gemacht werden können.Vortragender
Markus Funk is a Human-Computer Interaction researcher that is specialized in Augmented Reality, Virtual Reality and Human-Drone Interaction ("AR, VR, Drones"). Markus is leading the HCI Area of the Telecooperation Lab at the TU Darmstadt, Germany. He holds a PhD in Human-Computer Interaction from the University of Stuttgart that he did under the supervision of Albrecht Schmidt. During his PhD, he spent a research semester at the Fluid Interfaces group of the MIT Media Lab under the supervision of Pattie Maes in Cambridge, MA.Einladender: Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Anderst-Kotsis, Institut für Telekooperation
Liste aller Vorträge